Die 12. Klasse der Tokyo Kenji Steiner School gastiert im Rahmen ihrer Europa-Abschlussreise wieder an unserer Schule.

Mit ihrer Eurythmieaufführung „Der Fuchs mit dem Schirmhut“, inspiriert vom japanischen Fuchs-Gott Inari und begleitet von Werken Claude Debussys und Sergej Rachmaninows, zeigen die Schüler:innen ein berührendes Zusammenspiel von Musik, Bewegung und Poesie.

Nicht nur wegen des stets hohen künstlerischen Niveaus der japanischen Schüler:innen ist dieser Abend eine besondere Freude für unsere Schule – auch deshalb, weil die Eurythmielehrer der Gäste einst selbst hier unterrichteten.

Zum Inhalt und Hintergrund des Märchens

Es waren einmal drei Brüder, die das Erbe ihres Vaters untereinander aufteilten.
Einer jedoch – der jüngste – bekam nichts.
Eines Tages ärgerten die beiden älteren Brüder einen Fuchs und beschlossen, ihn zu töten.
Der jüngste Sohn nahm sich des Fuchses an und pflegte ihn.

Die Geschichte „Der Fuchs mit dem Schirmhut“ haben die Schüler:innen der 12. Klasse der Tokyo Kenji Steiner School selbst geschrieben.
Sie ist das japanische Pendant zum deutschen Märchen „Der gestiefelte Kater“.

In vielen japanischen Tempeln wird der Fuchs-Gott (Inari) verehrt.
Man bittet um seinen Schutz und der Fuchs erfüllt viele Wünsche der Menschen in der japanischen Gesellschaft.

Neben zwei Werken von Debussy hat sich die 12. Klasse in diesem Jahr auch mit der zweiten Sonate von Sergej Rachmaninow beschäftigt, einem vielschichtigen und anspruchsvollen Werk von großer emotionaler Tiefe.

Programm

TANKA
(altes japanisches Gedicht)

CLAUDE DEBUSSY: Prélude 1 / Nr. 8
„La fille aux cheveux de lin“

TANKA

CLAUDE DEBUSSY: Prélude 1 / Nr. 10
„La cathédrale engloutie“

„DER FUCHS MIT DEM SCHIRMHUT“

SERGEJ RACHMANINOW:
Klaviersonate Nr. 2

19. November 2025, 19 Uhr

Eintritt frei – Spenden zugunsten der Schüler:innen der Tokyo Kenji Steiner School sind herzlich willkommen.
Im Namen der 12. Klasse aus Tokio wünschen wir einen schönen und eindrucksvollen Abend.