
Der Januar – Es geht aufwärts – Das Erdgeschoss wächst
10. Januar 2021: Das Neue Jahr auf der Baustelle beginnt mit Frost und dadurch bedingtem Stillstand, aber wunderschönen Winterbildern auf dem Schulgelände.
10. Januar 2021: Das Neue Jahr auf der Baustelle beginnt mit Frost und dadurch bedingtem Stillstand, aber wunderschönen Winterbildern auf dem Schulgelände.
30. November 2020: Nachdem die Randschalung gestellt war, hat man heute damit begonnen, den Glasschaumschotter einzubringen. Giganisch, wenn das große „Tuch“ über die Baustelle schwebt…
Der Glasschaumschotter dient der Dämmung unterhalb der Sohlplatte. Er sieht aus wie Stein, ist aber sehr leicht. Man kann sogar mit ihm Adventsschmuck basteln.
1. Dezember 2020: Eine weiße Überraschung
2. bis 6. Dezember 2020: Folie und Sauberkeitsschicht . Parallel dazu die Arbeiten am Aufzugsschacht
7. Dezember 2020: Die Bewehrung wird eingelegt. Eine schwere Arbeit für die Männer, die die Eisen händisch Stück für Stück zusammenbinden müssen.
16. Dezember 2020: Fertig!!! Vier Tonnen Stahl für die halbe Sohlplatte sind verlegt worden.
18. Dezember 2020: Das Wetter spielt mit und der Beton kann wie geplant eingebracht werden.
Neben den Videos zur Vorstellung der Schule und von der Klassenlehrerin der zukünftigen 1. Klasse möchten wir Ihnen mit diesem Video auch unsere Oberstufe und die Anschlüsse vorstellen. Weitere Informationen zur Anmeldung zu den Einzelführungen entnehmen Sie bitte der Einladung zum Informationswochenende.
Bereits im Vorfeld möchten wir Ihnen mit folgenden Videos die Möglichkeit geben, unsere Schule besser kennenzulernen.
Die Wahl der Schule möchte wohlüberlegt sein. Ob für die Einschulung als Erstklässler, den Übertritt nach der vierten Klasse oder den Wechsel in eine neue Schule. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, unsere Schule besser kennenzulernen.
Freitag, den 15. Januar 2021 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag, den 16. Januar 2021 von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Interessierte Eltern können an den Infotagen unsere Schule kennenlernen, sich über Lerninhalte, Lernerfolge und vor allem über die Pädagogik Rudolf Steiners informieren. Kann eine Pädagogik, die vor 100 Jahren entwickelt wurde, heute noch aktuell sein? Sie kann! Und das liegt am besonderen Konzept.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Einzelführung.
Unser Schulbüro freut sich auf Ihre Anmeldung für die Infotage 2021:
Telefonisch unter 09521-610657 oder per E-Mail schulbuero@waldorfschule-hassfurt.de
Bitte berücksichtigen Sie, dass der Anmeldeschluss für die neue 1. Klasse der 19. Januar 2021 ist.