Termine
Martinsbasar 2023
Herzliche Einladung zum Martinsbasar am 11. November 2023 Tag der offenen Schule mit großem Programm und Basarverkauf Am 11. November 2023 von 12:00 – 17:00 Uhr
Öffentliche Monatsfeier am 21. Oktober 2023
Schüler*innen der Klassen 1-12 geben in festlichem Rahmen Einblicke in die Unterrichtsinhalte. Beginn: 10.00 Uhr in der Aula Alle Eltern, Freunde, Verwandte und Interessierte...
Eurythmieabschluss der 12. Klasse
Am Freitag 12.05.2023, 19:00Uhr
Umsonst, aber die Klassenkasse freut sich natürlich immer über spenden
Einladung zum 12. Klass-Spiel „Automatenbüfett“ von Anna Gmeyner
Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Schulgemeinschaft, am 29.03. und am 30.03. um 19:00 Uhr führen wir, die 12. Klasse, unser Theaterstück „Automatenbüfett“ von Anna Gmeyner...
FRAUEN –KLEIDERTAUSCHPARTY
Finde dein neues Lieblingsstück! Samstag, 22. April 2023 18.00 bis 23.00 Uhr in der Schulaula der Freien Waldorfschule in den Mainauen / Hassfurt Eintritt 3,00 Euro Was...
Einladung zu den Infotagen 2023
Für interessierte Eltern von Vorschulkindern und Quereinsteigern Willkommen in einer Schule, in der Ihrem Kind nicht nur Lernstoff vermittelt, sondern auch die Entwicklung zur...
Einladung zum Informationswochenende
Die Wahl der Schule möchte wohlüberlegt sein. Ob für die Einschulung als Erstklässler, den Übertritt nach der vierten Klasse oder den Wechsel in eine neue Schule. Wir möchten...
Vortrag über Digitalisierung im Bildungswesen – Dr. Michaela Glöckler
Frau Dr. Michaela Glöckler ist seit über 40 Jahren als Kinder-und Jugendärztin mit den Folgen zu frühen und zu intensiven Medienkonsums bei Kindern und Jugendlichen konfrontiert....
Vorblick auf das kommende Schuljahr
Für Oktober 2020 ist es uns gelungen, Frau Dr. Michaela Glöckler zu einem Abendvortrag an unsere Schule einzuladen. Wir dürfen uns auf einen interessanten und erfahrungsreichen...
Benefiz Konzert „P(r)ay for Australia´n“ – Musikprojekt der 11. Klasse
Liebe Schüler, Lehrer und Eltern, Wir laden euch ganz herzlich zum Musikprojekt der 11.Klasse am 30.01 um 10:00 Uhr und 31.01.2020 um 19:00 Uhr ein. Wir haben uns dafür...
Oberuferer Christgeburtspiel
Alle Jahre wieder – und immer wieder neu: Das Oberuferer Christgeburtspiel zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Ein Ensemble bunt gemischt aus Schüler*innen, Eltern und...
„News of the World“ – Theaterprojekt
der 8. Klasse der Freien Waldorfschule in den Mainauen in Haßfurt am Donnerstag, den 5. 12.19 um 18.00 Uhr in der Aula In vier Autorenteams schrieben die SchülerInnen der 8....
Lesung von Dirk Reinhardt in der Freien Waldorfschule in den Mainauen
„Über Berge und Meer“ nennt sich der neueste Roman des Münsteraner Jugendbuchautors Dirk Reinhardt. Bekannt ist Dirk Reinhardt etwas für die Geschichte der „Edelweißpiraten“,...
Vortrag zum Thema Allergien
Mittwoch, den 27.11.2019 um 19.30 Uhr Ein gesundes Immunsystem ist das A und O für die körperliche wie geistige Entwicklung von Kindern. Immer mehr Kinder leiden jedoch unter...
Japaner in der Waldorfschule in Haßfurt zu Besuch
Die 12. Klasse der Tokioter Waldorfschule zeigt eine wunderbare Euryrthmie-Aufführung. Diesmal sogar in deutscher Sprache auf Wunsch dieser Klasse. Das Märchen "Die neun...
Einladung zum Martinsbasar
Die Schulgemeinschaft der Freien Waldorfschule in den Mainauen heißt alle Interessierten, Neugierigen und Freunde zum diesjährigen Martinsbasar herzlich willkommen. Am Samstag,...
Kinoabend in Zusammenarbeit mit dem UBIZ und unserem Projekt „Pastik-Müll-Freie Schule“
in der Aula am 09.10.2019 um 19.00Uhr«A Plastic Ocean» ist ein abendfüllender Abenteuer Dokumentarfilm, der die Konsequenzen der globalen Wegwerfgesellschaft beleuchtet. Wir...
Einladung zum 12. Klass-Spiel
am 10. und 11. April um 19.00 Uhr führen wir, die 12.Klasse, unser Theaterstück „Jugend von Gott“ von Ödön von Hovarth auf.
Vortrag: Noch besser Leben ohne Plastik
Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Umweltbildungszentrum Oberschleichach am 6. Mai 2019, 19.00 Uhr in der Aula.
Putzen Lieben! Geht das? Vortrag und Workshop mit Linda Thomas
Das Putzen – noch scheint es wenig geliebt!
Wird es jedoch in neuer, bewusster Qualität ergriffen, welchen Einfluss nimmt es dann auf die Wohnqualität, die Befindlichkeiten des einzelnen Menschen, ja der ganzen Familie oder auch den Arbeitsplatz? Welchen Stellenwert würde es fortan im Leben einnehmen?
Informationsveranstaltung für neue Erstklasseltern und Quereinsteiger
Am Freitag, den 18.01.2019 erhalten Sie einen Einblick in die Pädagogik der Waldorfschule. Schüler, Lehrer und Eltern berichten über die Besonderheiten unserer Schule. Von der...
Anschrift
Telefon/Fax
