
Ein Bild der Kinder und Mitarbeiterinnen der Mittagsbetreuung
Das nächste Bauzaun-Bild wurde von einigen Kindern und den Mitarbeiterinnen der Mittagsbetreuung gemalt.
Das nächste Bauzaun-Bild wurde von einigen Kindern und den Mitarbeiterinnen der Mittagsbetreuung gemalt.
Nachdem das erste Kunstwerk am Bauzaun angebracht war, sollte das zweite mit Schüler*innen entstehen.
Doch leider kam der Lockdown dazwischen und die Künstlerin konnte nicht mit den Schülern arbeiten.
Das war die Chance der Verwaltungsmitarbeiter*innen, auch einmal kreativ und nicht nur administrativ in der Schule tätig sein zu können.
Die ersten Entwürfe von Silke Söldner, Gregor Härty, Hannelore Heider und Annette Achilles, sowie Christina König, die leider auf dem Foto fehlt.
Immer freitags nachmittags war Zeit zum Malen…
… bis am 12. März die fertigen Bilder am Zaun angebracht werden konnten.
Rechtzeitig zur Begrüßung aller Schüler*innen, die endlich am 15.3. 2021 wieder in die Schule kommen dürfen.
Erste Märzwoche: Der Glasschaumschotter und die Sauberkeitsschicht für den 2. Teil der Sohlplatte sind eingebracht und herrliches Wetter macht das Arbeiten leichter.
In der zweiten Märzwoche werden im 1. Bauabschnitt die ersten Wände gemauert
… und die Sohlplatte des 2. Abschnittes wird gegossen.
Und so sieht es am Ende der 2. Märzwoche aus:
Endlich ist der Neubau fest gegründet und die ganze Dimension des Gebäudes wird sichtbar…
Im ersten Bauabschnitt stehen nun die Innenwände, die erstmals Raumgefühl vermitteln.
Und dann geht alles richtig schnell:
Neue Außenwände entstehen…
…ein Stützenwald trägt die Deckenschalung…
…Sitzstufen im späteren Eingangsbereich werden betoniert…
… und weitere Innenwände werden gemauert.
Das Raumgefühl ist da und die Vorfreude wächst
Hier einer unserer spätereren Werkräume und die Bücherstube
Dass zu jeder Baustelle ein Bauzaun gehört, ist klar.
Man muss sich entscheiden, soll er verbrettert werden oder möchte man sehen, was hinter dem Zaun wächst.
Der Baukreis hat sich für Letzteres entschieden, denn besonders die Schüler*innen sollen sehen, was da hinter dem Zaun für sie entsteht und wie Arbeiter von der Sohle bis zum Dach ein neues Haus erstellen.
Aber der Baukreis, speziell Annette Achilles, hatte die Idee den Bauzaun zu verschönern, Durchblicke zu erhalten und hin und wieder „kleine“ Kunstwerke zusammen mit den Schülern und Mitarbeitern zu erstellen, die am Bauzaun angebracht werden.
Die ersten Elemente sollten für die Sparkasse Ostunterfranken sein, die dafür einen Geldbetrag gesponsert haben.
Gemeinsam mit Hannelore Heider (Link zu ihrer Homepage) haben drei Schülerinnen der 11. Klasse, Lara Koppitz, Aileen Ehrlich und Rachel Hoppe, das Element erstellt.
Am 28. Januar erfolgte die Übergabe an die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge
Und Anfang Februar konnte das erste Kunstwerk am Bauzaun an der Straße Am Ziegelbrunn angebracht werden.
Wegen des Lockdowns war es danach leider nicht möglich, weiter mit Schülern zu arbeiten.
Das war die Chance der Verwaltungsmitarbeiter*innen, auch mal kreativ und nicht nur administrativ in der Schule tätig sein zu können.
Die ersten Entwürfe von Silke Söldner, Gregor Härty, Hannelore Heider und Annette Achilles, sowie Christina König, die leider auf dem Foto fehlt.
Immer freitags nachmittags war Zeit zum Malen…
… bis am 12. März die fertigen Bilder am Zaun angebracht werden konnten.
Rechtzeitig zur Begrüßung aller Schüler*innen, die endlich am 15.3. 2021 wieder in die Schule kommen dürfen.
1. Februar 2021: Die erste Wand wird ausgeschalt und begutachtet. Zu sehen sind die großen Fenster der späteren Holzwerkstatt.
Betonierarbeiten im Winter müssen ggf. gegen Frost geschützt werden und so wird die erste Wand gleich wieder eingepackt. Diese Vorsichtsmaßnahme hat sich dann ganz schnell als richtig erwiesen, denn schon ein paar Tage später gibt es den nicht absehbaren Wintereinbruch
18. Februar 2021 – Erst jetzt kann es weitergehen
Ende Februar kann man schon gut „Räumlichkeiten“ erkennen.
Späterer Haupteingang
Der Aufzugschacht
Die „runde Ecke“ im Eingangsbereich
10. Januar 2021: Das Neue Jahr auf der Baustelle beginnt mit Frost und dadurch bedingtem Stillstand, aber wunderschönen Winterbildern auf dem Schulgelände.
18. Januar 2021: Das allererste Schalelement steht – nun wird weiter gebaut
Und dann geht im Januar – egal ob Sonne, Schnee oder Regen – alles richtig schnell…